Narbenkorrekturen
Narben können nach Verletzungen, Operationen oder Hauterkrankungen entstehen und als störend oder funktionell einschränkendempfunden werden. Eine Narbenkorrektur kann das Hautbild verbessern, indem die Narbe verfeinert, abgeflacht oder unauffälliger gestaltet wird.
Je nach Narbenart kommen chirurgische, minimal-invasive oder regenerative Verfahren zum Einsatz, um die Hautstruktur zu glätten und das Gewebe geschmeidiger zu machen. Ziel ist eine harmonische, natürlich aussehende Hautoberfläche, die sich besser in das Gesamtbild einfügt.