Titelgrafik Bauch­decken­straffung

Bauch­decken­straffung

Abdominoplastik, Rekusraffung

Nach einer Schwangerschaft oder einer Gewichtsabnahme kann es durch die vorherige starke Dehnung von Haut und Muskeln zu schlaffer Haut, Dehnungsstreifen (Striae) und einer Rektusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) kommen. Überschüssgie, erschlaffte Haut sowie eine Rektusdiastase lassen sich jedoch ab einem gewissen Ausmaß leider nicht mehr durch Sport, Rückbildungsübungen oder Ernährungsumstellungen beheben, sodass die betroffenen Frauen einen großen Leidensdruck empfinden und sich in Badekleidung und vor ihren Partnern unwohl fühlen.

Eine Rektusdiastase führt zudem zu einer unvorteilhaften Vorwölbung des Unterbauches, die eine Frau mitunter aussehen lässt, als sei sie im vierten Monat schwanger. Es handelt sich dabei in der Regel nicht um einen körperlich krankhaften Zustand, jedoch beeinträchtig es deutlich das Wohlbefinden der betroffenen Frauen und hat auch langfristige negative statische Auswirkungen auf die Wirbelsäule, da eine Rektusdiastase zu einer Fehlage der Bauchorgane führt. Eine Korrektur der Bauchwand durch eine Straffungsoperation hilft in diesen Fällen den Frauen wieder zu sich selbst - im Sinne von JE SUIS - zu finden. 

Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist ein chirurgischer Eingriff, der erschlaffte Haut und überschüssiges Fettgewebe im Bauchbereich entfernt, die Bauchmuskulatur strafft und die Kontur wieder definiert. Dehnungsstreifen, die sich unterhalb der Bauchnabelhöhe befinden, werden im Rahmen dieser Operation ebenfalls entfernt. Die Rectusraffung sorgt so wieder für einen flacheren Bauch und beungt langfristik Rückenschmerzen vor.

Eine Bauchdeckenstraffung hilft Frauen, sich wieder wohler in ihrem Körper zu fühlen und die Veränderungen durch Schwangerschaft und Geburt auszugleichen. Vor einer Bauchdeckenstraffung sollte das Wohlfühlgewicht erreicht worden sein, da eine Gewichtsabnahme im Nachgang an eine Straffungsoperation der OP-Ergebnis etwas beeinträchtigen könnte. Ebenfalls sollte eine Bauchdeckenstraffung erst nach Abschluss der Familienplanung erfolgen.

Die Operation findet in Vollnarkose in der Praxisklinik Leipzig statt, die Beratung vorab sowie die nachfolgenden Verlaufskontrollen finden in der Praxis JE SUIS in Leipzig statt. In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Ihre Sorgen und Fragen besprochen und ich berate Sie zu Ihren Wünschen und den zu erwartenden ERgebnissen. Anhand von Bauchdeckenstraffungen vorher nachher Bildern von mir zuvor operierten Patientinnen werde ich Ihnen mögliche Ergebnisse zeigen.